Paracord kaufen: DIE Multileine

Paracord kaufen: Die vielseitige Multileine

Seile sind bei vielen Outdoor-Aktivitäten gefragt. Um sie sinnvoll einsetzen zu können werden im Allgemeinen zwei Anforderungen an sie gestellt: Eine ausreichende Reißfestigkeit und eine gute Handhabbarkeit. Paracord erfüllt beide von ihnen und weist zudem weitere Eigenschaften auf, die es für den Einsatz in der Natur wappnet. Der größte Vorteil von Paracord ist das günstige…

MOLLE & PALS - Taktisch praktisch!

Das MOLLE System: Vorteile & Module im Überblick

Hinter den Begriffen MOLLE und PALS verbergen sich zwei Systeme, die das Tragen und die Ordnung der Ausrüstung optimieren. Beide verfolgen das Ziel die Flexibilität von Gepäckstücken und die Möglichkeiten Tools daran zu befestigen zu erhöhen. Dabei arbeitet das MOLLE-System Hand in Hand mit dem PALS-System. Im militärischen (Ursprungs-) Bereich bilden unter anderem Rucksäcke und…

Hängemattenzelt Leitfaden und Praxistest des Night Cat Modells

Das Hängemattenzelt von Night Cat im Test: TOP oder FLOP?

Hängemattenzelte sind der neueste Trend bei Outdoor-Aktivitäten wie Bushcraft, Camping und Wandern. Sie bieten eine einzigartige und aufregende Alternative zum traditionellen Zelten und sind dabei mindestens genauso praktisch. Den meisten herkömmlichen Schlafunterkünften ist das Hängemattenzelt sogar haushoch überlegen. Aber was genau ist ein Hängemattenzelt? Zahlreiche Gründe sprechen dafür, dass Du ein Hängemattenzelt für Dein nächstes…

Zanderrute - Wurfgewicht und Aktion sind entscheidend

Die besten Zanderruten: Kaufberatung & Empfehlungen für 2024

Die Zanderrute ist idealerweise bretthart mit einer schnellen Aktion. Ein hohes Wurfgewicht erlaubt dir die kontrollierte Führung von schweren Gummifischen und einen gezielten, weiten Auswurf der Montage. Klassischerweise wird auf Zander gejiggt. Der gute Kontakt zum Köder ist bei dieser Methode das A und O. Beim Kauf der Zanderrute solltest Du daher auf wichtige Merkmale…

Gewässererkundung: Bodenstrukturen lesen und Hotspots finden

Gewässererkundung: Bodenstrukturen lesen & Hotspots finden

Viele Fischarten bevorzugen ganz bestimmte Bodenstrukturen. Dort finden sie ihre bevorzugte Nahrung, Schutz vor Räubern oder Tarnung für die Jagd auf andere Fische.Wer die Bodenbeschaffenheit des Gewässers kennt ist bei der Platzierung der Angelmontage klar im Vorteil. Denn an der richtigen Stelle abgelegt steigen die Chancen auf einen Biss. Wie liest man die Bodenstrukturen eines…

Wie baue Ich ein Tarp auf? Setups und Tipps

Tarp aufbauen: Grundlagen und Aufbauvarianten

Es gibt zahlreiche Varianten wie man Tarp aufbauen kann. Dabei gilt es im Vorfeld den Zweck des Shelters zu klären: Soll das Tarp als Sonnenschutz oder kurzzeitig als Unterschlupf dienen, ist es als schützendes Dach schnell aufgespannt. Ersetzt die Plane hingegen ein Zelt, müssen einige Punkte beim Aufbau des Tarps als Shelter beachtet werden. Je…

Fackeln selber bauen

Wie baut man sich eine Fackel selber?

Normalerweise bringt man mit Hilfe der Elektrizität Licht in’s Dunkel. Taschenlampen, Stirnleuchten und Strahler weisen den Weg durch die Nacht und leuchten das Camp aus. Ohne die entsprechende Ausrüstung ist es Nachts vor allem im Wald, bei bedecktem Himmel aber auch im offenen Gelände stockfinster. Feuer ist die einzige Möglichkeit Licht zu erschaffen und mit…