Camping Gaskocher

Gaskocher: Kochen ohne Strom

Gaskocher sind Grundbestandteil der Outdoorküche und ermöglichen dir überall eine unkomplizierte sowie schnelle Nahrungszubereitung. Sei es zum Wasserkochen für den morgendlichen Kaffee oder den Eintopf am Mittag. Was auf dem Gaskocher landet wird im Handumdrehen zum Kochen erwärmt. Worauf ist beim Kauf von Gasbrennern zu achten? Welche Gasbrenner-Modelle gibt es? Worin unterscheiden sich die Kartuschensysteme?…

Wanderschuhe richtig einlaufen

Wanderschuhe einlaufen: Neue Treter geschmeidig machen

Brandneue Wanderschuhe kommen steif aus der Herstellung und zwicken an der ein oder anderen Stelle, bis sie perfekt sitzen. Um Schmerzen und insbesondere der Bildung von Blasen während der Wandertour vorzubeugen, müssen Wanderschuhe deshalb eingelaufen werden.Während des Einlaufens passt sich das Material der Wanderschuhe an deine Füße an und es werden Schwachstellen aufgedeckt. Haben sich…

Wanderschuhe

Wanderschuhe: Ein sicherer Tritt in jedem Gelände

Wanderschuhe tragen deinen Körper über etliche Kilometer hinweg und übernehmen dabei wichtige Schutzfunktionen. Sie bieten dir auch auf schwierigstem Terrain einen festen Halt und stabilisieren die Gelenke. Die perfekte Passform lässt Wanderschuhe und Füße zu einer Einheit verschmelzen. Robuste Materialien fangen Stöße ab und halten deine Füße trocken, ohne die Atmungsaktivität einzuschränken. Worauf ist bei…

Regenbekleidung zum Wandern

Regenkleidung zum Wandern: Gut gerüstet mit Poncho, Jacke und Hose

Regenbekleidung soll dich in erster Linie vor Niederschlag schützen. Eine wasserdichte Schicht hält darunter liegende Kleidungsstücke und den Körper trocken. So bewahrt dich die Regenbekleidung vor einer Unterkühlung und dem Immunsystem wird nicht zu viel abverlangt. Wie gut ein Kleidungsstück vor Nässe schützt, beschreibt die sogenannte Wassersäule.Trotz Dichtheit muss die Regenbekleidung aber auch atmungsaktiv sein,…

Angelblei und Tungsten

Angelblei und Alternativen: Diese Arten gibt es

Angelblei benötigst Du um Posen auszutarieren und um deine Montagen an der gewünschten Stelle zu halten. Um diese Funktionen in jedem Anwendungsfall zu erfüllen, bedarf es einer großen Palette an Formen und Massen. Denn die Anforderungen an das Gewicht variieren je nach Montage und Gewässerbeschaffenheit. Nicht jedes Blei eignet sich beispielsweise für starke Strömungen oder…

Angelzelt

Angelzelte: Ohne Boden für maximale Flexibilität und Komfort

Angelzelte schützen dich vor Regen, Wind und praller Sonne. Aufgrund der Gesetzeslage, die das Wildcampen untersagt, kommt dabei nicht jedes handelsübliche Zelt für den Einsatz im öffentlichen Raum in Frage. Das Hauptkriterium ist dabei der Boden des Zeltes. Modelle, bei denen der Boden herausgenommen werden kann, gelten nämlich nur als Witterungsschutz. Bekannte Vertreter die komplett…

Echolote zur Fischortung

Fischfinder kaufen: Welches Echolot brauche Ich zum Angeln?

Mit einem Echolot können Gewässerstrukturen gelesen und Fische geortet werden. Echolote und Fischfinder unterstützen den Angler dabei einen geeigneten Stelle für die Platzierung der Montage zu finden oder den Lauf des Köders live zu verfolgen.Während die einen das Echolot als technischen Schnickschnack ansehen, nutzen es die anderen um das Gewässer zu analysieren und so den…

Multitool: Da steckt mehr drin!

Unter dem Begriff Multitool versteht man einen Ausrüstungsgegenstand, der mehrere Werkzeuge in nur einem Tool vereint. Zu den bekannten Vertreter dieser Kategorie zählen das klassische Schweizer Taschenmesser sowie die Tools der Marke Leatherman. Im Outdoor-Bereich fallen zahlreiche Arbeiten an, für die man unterschiedliche Werkzeuge benötigt. Schneiden, Trennen, Sägen oder Hämmern, aber beispielsweise auch Bohren oder…

Klingenpflege – Schärfen, Schleifen, Wetzen

Ein Messer ist ohne scharfe Klinge kaum zu gebrauchen. Das Schnitzen, Trennen und Schneiden wird zum Kraftakt und das Verletzungsrisiko steigt. Auch mit stumpfen Äxten, Heppen und Beilen tut man sich bei der Holzbearbeitung schwer. Durch die einwirkenden Kräfte brechen kleinste Teile aus der Klinge während der Verwendung des Werkzeuges aus. Das Material wird abgenutzt…