Navigationsgeräte zum Wandern: Kaufberatung & Tipps für deinen Begleiter

Navigationsgeräte für Wanderer: Kaufberatung & Tipps für deinen Wegbegleiter

Die Digitalisierung macht auch vor den entlegensten Pfaden nicht halt: Immer mehr Outdoor-Fans greifen auf moderne Technik zurück, wenn es um sichere Navigation geht. Statt Faltkarte und Kompass setzen Wanderer heute zunehmend auf spezialisierte GPS-Geräte. Doch was macht ein gutes Navigationsgerät aus? Wie funktioniert es? Und welche Modelle passen zu welchen Ansprüchen? In diesem Beitrag…

Die wichtigsten Outdoorknoten

Knoten zum Befestigen & Verbinden lernen für Bushcraft und Outdoor

Wichtige Knoten zu lernen steht für viele Outdoor-Enthusiasten ganz oben auf der Liste. Denn so richtig lässt sich eine Leine nur gebrauchen, wenn ein entsprechender Knoten eingebunden wird. Sei es zum Festmachen oder zum Verbinden, als Stopper oder als Schlaufe – Knoten gibt es in zahlreichen Arten für die verschiedensten Anwendungsfälle: Für Bushcraft, Camping und…

Wie baue Ich ein Tarp auf? Setups und Tipps

Tarp aufbauen: Grundlagen und Aufbauvarianten

Es gibt zahlreiche Varianten wie man Tarp aufbauen kann. Dabei gilt es im Vorfeld den Zweck des Shelters zu klären: Soll das Tarp als Sonnenschutz oder kurzzeitig als Unterschlupf dienen, ist es als schützendes Dach schnell aufgespannt. Ersetzt die Plane hingegen ein Zelt, müssen einige Punkte beim Aufbau des Tarps als Shelter beachtet werden. Je…

Orientierung im Gelände

Orientierung beim Wandern

In den meisten Wandergebieten sind die Pfade eindeutig gekennzeichnet und wer nicht von ihnen abkommt, wird kaum ein Problem damit haben sein Ziel und später auch wieder den Rückweg zu finden. Bewegst Du dich allerdings gerne abseits der festgelegten Strecken oder gar quer durch die Wildnis, solltest Du die Orientierung bloß nicht verlieren. Wie orientiere…

Wanderrucksack richtig packen

Wanderrucksack packen: So macht man es richtig

Bei mehrtägigen Touren kommt einiges an Wanderausrüstung zusammen. Schlafausrüstung, Kleidung, Campingküche und viele weitere Ausrüstungsgegenstände müssen in nur einem Gepäck verstaut werden. Wer gerne auf Alles vorbereitet ist und nie genug Ausrüstung bei sich tragen kann, wird die Liste endlos fortführen können. Der Rucksack kann nie groß genug sein – wäre da nicht die eigene…

Wanderschuhe richtig einlaufen

Wanderschuhe einlaufen: Neue Treter geschmeidig machen

Brandneue Wanderschuhe kommen steif aus der Herstellung und zwicken an der ein oder anderen Stelle, bis sie perfekt sitzen. Um Schmerzen und insbesondere der Bildung von Blasen während der Wandertour vorzubeugen, müssen Wanderschuhe deshalb eingelaufen werden.Während des Einlaufens passt sich das Material der Wanderschuhe an deine Füße an und es werden Schwachstellen aufgedeckt. Haben sich…

Klingenpflege – Schärfen, Schleifen, Wetzen

Ein Messer ist ohne scharfe Klinge kaum zu gebrauchen. Das Schnitzen, Trennen und Schneiden wird zum Kraftakt und das Verletzungsrisiko steigt. Auch mit stumpfen Äxten, Heppen und Beilen tut man sich bei der Holzbearbeitung schwer. Durch die einwirkenden Kräfte brechen kleinste Teile aus der Klinge während der Verwendung des Werkzeuges aus. Das Material wird abgenutzt…

Erste Hilfe Unterwegs

Outdoor Erste Hilfe: Erstversorgung im Gelände

Die Erste Hilfe sollte gerade im Outdoor-Bereich einen besonders hohen Stellenwert genießen. Denn während der Rettungswagen in urbanen Gebieten schnell vor Ort ist, kann im Gelände einige Zeit vergehen bis professionelle Hilfe eintrifft. Nicht nur die Kenntnisse der Maßnahmen, sondern auch der Umfang der Erste Hilfe Ausrüstung sind dann von entscheidender Bedeutung, wenn es im…