Zanderrute - Wurfgewicht und Aktion sind entscheidend

Die besten Zanderruten: Kaufberatung & Empfehlungen für 2024

Die Zanderrute ist idealerweise bretthart mit einer schnellen Aktion. Ein hohes Wurfgewicht erlaubt dir die kontrollierte Führung von schweren Gummifischen und einen gezielten, weiten Auswurf der Montage. Klassischerweise wird auf Zander gejiggt. Der gute Kontakt zum Köder ist bei dieser Methode das A und O. Beim Kauf der Zanderrute solltest Du daher auf wichtige Merkmale…

Gewässererkundung: Bodenstrukturen lesen und Hotspots finden

Gewässererkundung: Bodenstrukturen lesen & Hotspots finden

Viele Fischarten bevorzugen ganz bestimmte Bodenstrukturen. Dort finden sie ihre bevorzugte Nahrung, Schutz vor Räubern oder Tarnung für die Jagd auf andere Fische.Wer die Bodenbeschaffenheit des Gewässers kennt ist bei der Platzierung der Angelmontage klar im Vorteil. Denn an der richtigen Stelle abgelegt steigen die Chancen auf einen Biss. Wie liest man die Bodenstrukturen eines…

Schrotblei richtig verwenden

Pose richtig ausbleien: So klappt’s mit Bleischrot

Bei vielen Posenmontagen ist die Verwendung von Schrotblei unerlässlich. Die kleinen, gespaltenen Kügelchen dienen als zusätzliches Gewicht, um die Tragkraft der Pose zu erreichen.So erzielt man das optimale Schwimmverhalten der Pose und die reibungslose Bissanzeige ist gesichert.Doch das Schrotblei kann mehr als nur Posen austarieren. Warum muss eine Pose tariert werden? Wie wird eine Pose…

Fische richtig messen und wiegen

Fischwaage & Maßband: Fangdokumentation

Der Wels so groß wie ein Bullenhai, Brassen wie Klodeckel und für den Hecht reicht die Spannweite der Arme kaum aus. Aussenstehende sprechen vom Anglerlatein wenn der Fischer begeistert von der Größe seiner Trophäen spricht und halten die Angaben zum Fang für maßlos übertrieben.Manchmal ist es einfach ein Wunsch den persönlichen Rekord zu brechen und…

Barschangeln

Barschangeln: Tackle und Montagen

Barsche zählen zu den beliebtesten Zielfischen. Die kleinen Räuber sind in fast jedem Gewässer zu finden und kleinere Exemplare lassen sich häufig ohne großen Aufwand an den Haken bringen. Dennoch gilt es beim Barschangeln auf wichtige Details zu achten. Denn der Barsch hat einen scharfen Sehsinn und lässt sich nicht immer durch seine Gefräßigkeit zu…

Angelzelt

Angelzelte: Ohne Boden für maximale Flexibilität und Komfort

Angelzelte schützen dich vor Regen, Wind und praller Sonne. Aufgrund der Gesetzeslage, die das Wildcampen untersagt, kommt dabei nicht jedes handelsübliche Zelt für den Einsatz im öffentlichen Raum in Frage. Das Hauptkriterium ist dabei der Boden des Zeltes. Modelle, bei denen der Boden herausgenommen werden kann, gelten nämlich nur als Witterungsschutz. Bekannte Vertreter die komplett…

Echolote zur Fischortung

Fischfinder kaufen: Welches Echolot brauche Ich zum Angeln?

Mit einem Echolot können Gewässerstrukturen gelesen und Fische geortet werden. Echolote und Fischfinder unterstützen den Angler dabei einen geeigneten Stelle für die Platzierung der Montage zu finden oder den Lauf des Köders live zu verfolgen.Während die einen das Echolot als technischen Schnickschnack ansehen, nutzen es die anderen um das Gewässer zu analysieren und so den…

Angelschein machen: Was muss man wissen?

Im Land der Recht und Ordnung ist der Weg zum Angelschein deutlich länger als in anderen Ländern und zudem mit einer Prüfung verbunden. Bis man in Deutschland legal am Gewässer stehen und Fische fangen kann, müssen einige Hürden genommen werden.Dennoch ist es kein Ding der Unmöglichkeit die notwendigen Nachweise für die Prüfung zu erbringen und…