Campingküche: Kochen ohne Strom

Campingküche: Kochen ohne Strom

Von Luft und Liebe lässt es sich allein schwer leben. Wer in der Natur unterwegs ist verbrennt je nach Aktivität mehrere tausend Kalorien pro Tag und früher oder später stellt sich auch beim bloßen Sitzen das Hungergefühl ein. Doch ein knurrender Magen muss nicht sein und auch der Verzicht auf warme Mahlzeiten ist nicht erforderlich.Für…

Bushbox und Hoboofen

Bushbox und Hoboofen: Mobile Öfen

Kompakte Holzöfen sind eine beliebte Alternative zu Gaskochern. Sie werden nicht nur in der Campingküche eingesetzt, sondern eignen sich darüber hinaus als Wärmequelle wobei sie die Holzfeuer-typische, angenehme Atmosphäre in das Camp bringen. Bushbox und Hoboofen, runde oder viereckige Blechkonstruktionen, schaffen eine sichere, gut kontrollierbare Holzfeuerstelle. Bushbox oder Hoboofen? Welcher Holzofen ist der beste? Wie…

Campingdusche: Warmwasser dank Sonne

Campingdusche – Warmwasser dank Sonne

Wer mehrere Tage in der Natur verbringt sehnt sich schon nach einiger Zeit nach einer erfrischenden Dusche. Verschwitzte Kleidung, die Haut ist schmierig, Hände und Füße sind dreckig und es riecht nach Schweiß. Egal wie naturverbunden man ist, die körperliche Hygiene sollte nicht zu kurz kommen. Einerseits geht es dabei um das Wohlbefinden, andererseits aber…

Bushcraft Packliste: Ausrüstung die nicht fehlen darf

Bushcraft Packliste: Ausrüstung, die nie fehlen darf

Gewisse Ausrüstungsgegenstände zählen zu den ständigen Begleitern im Bushcraft- und Survivaltraining. Werkzeuge zur Holzbearbeitung und für den Lageraufbau, Tools um ein Feuer zu starten, ein Erste-Hilfe-Set und weiteres Equipment sorgt dafür, dass die Grundbedürfnisse in der freien Natur abgedeckt werden. Dabei gilt es die Wage zwischen Must-have und Nice-to-have zu halten. Für das reine Überleben…

Camping Gaskocher

Gaskocher: Kochen ohne Strom

Gaskocher sind Grundbestandteil der Outdoorküche und ermöglichen dir überall eine unkomplizierte sowie schnelle Nahrungszubereitung. Sei es zum Wasserkochen für den morgendlichen Kaffee oder den Eintopf am Mittag. Was auf dem Gaskocher landet wird im Handumdrehen zum Kochen erwärmt. Worauf ist beim Kauf von Gasbrennern zu achten? Welche Gasbrenner-Modelle gibt es? Worin unterscheiden sich die Kartuschensysteme?…

Multitool: Da steckt mehr drin!

Unter dem Begriff Multitool versteht man einen Ausrüstungsgegenstand, der mehrere Werkzeuge in nur einem Tool vereint. Zu den bekannten Vertreter dieser Kategorie zählen das klassische Schweizer Taschenmesser sowie die Tools der Marke Leatherman. Im Outdoor-Bereich fallen zahlreiche Arbeiten an, für die man unterschiedliche Werkzeuge benötigt. Schneiden, Trennen, Sägen oder Hämmern, aber beispielsweise auch Bohren oder…

Leuchtittel: Taschenlampe, Stirnlampen und Co.

Outdoor Lampen: Taschenlampen & Co.

Ob Sommer- oder Wintertage – Die Sonne geht früher oder später unter und es wird dunkel. Wer sein Camp nicht vor der Dämmerung errichtet hat oder noch länger aktiv sein möchte, benötigt jetzt eine Lichtquelle. Das Angebot zum Ausleuchten von Wegen, Zelten und Camps scheint unbegrenzt. Doch worauf kommt es bei Campingleuchten, Taschenlampen und Co.…