Fischkunde: Perciden
Perciden, Salmoniden, Cypriniden und Raub- Weiß- oder auch Friedfische. Es gibt eine Menge Sammelbegriffe, die einzelne Fischarten zu einer Gruppe zusammenfassen. Was genau sind Perciden?
Perciden, Salmoniden, Cypriniden und Raub- Weiß- oder auch Friedfische. Es gibt eine Menge Sammelbegriffe, die einzelne Fischarten zu einer Gruppe zusammenfassen. Was genau sind Perciden?
Salmoniden, Cypriniden, Perciden und Raub- Weiß- oder auch Friedfische. Es gibt eine Menge Sammelbegriffe, die einzelne Fischarten zu einer Gruppe zusammenfassen. In diesem Beitrag dreht sich alles um die Salmoniden. Was sind Salmoniden? Hinter dem Begriff Salmoniden verbergen sich alle forellenartigen Fische. Es handelt sich dabei um die einzige Familie der lachsartigen Fische. Einige der…
Bei mehrtägigen Touren kommt einiges an Wanderausrüstung zusammen. Schlafausrüstung, Kleidung, Campingküche und viele weitere Ausrüstungsgegenstände müssen in nur einem Gepäck verstaut werden. Wer gerne auf Alles vorbereitet ist und nie genug Ausrüstung bei sich tragen kann, wird die Liste endlos fortführen können. Der Rucksack kann nie groß genug sein – wäre da nicht die eigene…
Bei Tierspuren denkt man spontan an Abdrücke im schlammigen oder auf schneebedecktem Boden. Durch spezifische Merkmale lassen sich die Verursacher solcher Spuren leicht identifizieren. Doch es gibt noch zahlreiche andere Spuren, die Tiere hinterlassen. Hierzu zählen beispielsweise Exkremente, Schäden an Bäumen und Pflanzen oder Überbleibsel der Nahrung. Sei es aus reinem Interesse an der Natur,…
Der Zander (sander lucioperca) ist mit Körperlängen von bis zu 130cm der größte Raubfisch der Familie der echten Barsche. Der imposante Jäger mit leuchtend gelben Augen hat sich in einigen Regionen zum Leitfisch entwickelt und macht selbst vor der ungeliebten Grundel keinen Halt. Neben ihr fallen dem Zander auch zahlreiche andere, kleine Fischarten zum Opfer.…
Der europäische Wels (silurus glanis), auch als Waller oder Schaidfisch bekannt, ist mit Körperlängen von bis zu drei Metern der größte Raubfisch in den europäischen Binnengewässern. Vorwiegend nachtaktiv begibt sich der Wels auf die Jagd nach lebendigem oder totem Fisch. Doch auch vor Vögeln, Nagern und kleine Säugetieren macht der Wallet keinen Halt. Hierzulande steht…
Der europäische Wels (silurus glanis), auch als Waller oder Schaidfisch bekannt, ist mit Körperlängen von bis zu drei Metern der größte Raubfisch in den europäischen Binnengewässern. Vorwiegend nachtaktiv begibt sich der Wels auf die Jagd nach lebendigem oder totem Fisch. Doch auch vor Vögeln, Nagern und kleine Säugetieren macht der Wallet keinen Halt. Hierzulande steht…
Gaskocher sind Grundbestandteil der Outdoorküche und ermöglichen dir überall eine unkomplizierte sowie schnelle Nahrungszubereitung. Sei es zum Wasserkochen für den morgendlichen Kaffee oder den Eintopf am Mittag. Was auf dem Gaskocher landet wird im Handumdrehen zum Kochen erwärmt. Worauf ist beim Kauf von Gasbrennern zu achten? Welche Gasbrenner-Modelle gibt es? Worin unterscheiden sich die Kartuschensysteme?…
Brandneue Wanderschuhe kommen steif aus der Herstellung und zwicken an der ein oder anderen Stelle, bis sie perfekt sitzen. Um Schmerzen und insbesondere der Bildung von Blasen während der Wandertour vorzubeugen, müssen Wanderschuhe deshalb eingelaufen werden.Während des Einlaufens passt sich das Material der Wanderschuhe an deine Füße an und es werden Schwachstellen aufgedeckt. Haben sich…
Wanderschuhe tragen deinen Körper über etliche Kilometer hinweg und übernehmen dabei wichtige Schutzfunktionen. Sie bieten dir auch auf schwierigstem Terrain einen festen Halt und stabilisieren die Gelenke. Die perfekte Passform lässt Wanderschuhe und Füße zu einer Einheit verschmelzen. Robuste Materialien fangen Stöße ab und halten deine Füße trocken, ohne die Atmungsaktivität einzuschränken. Worauf ist bei…