Top Bushcraft & Survival Messer: Kaufberatung und Empfehlungen

Mit einer scharfen Klinge lässt sich Holz bearbeiten, Paracord zuschneiden und Nahrung zubereiten. Auf jeder Tour sollte sich deshalb wenigstens ein Messer im Gepäck oder noch besser am Mann befinden.Die erste Wahl stellt ein solides Allround Bushcraft Messer dar. Doch Messer ist nicht gleich Messer. Worauf sollte man bei einem Bushcraft Messer achten? Aus welchem…

Zeltheizung

Zeltheizung zum Angeln: Top-Modelle für deine Sessions im Vergleich

Eine Zeltheizung zum Angeln ist für viele passionierte Angler ein unverzichtbarer Begleiter, insbesondere in den kälteren Monaten des Jahres. Gerade im Herbst und Winter lassen sich viele Fischarten besonders gut fangen, doch die niedrigen Temperaturen stellen Angler oft auf die Probe. Mit einer gasbetriebenen Zeltheizung kannst du trotz kalter Nächte und feuchter Umgebung komfortabel und…

5 Vorteile von Tackleboxen & die Top-Modelle von Fox und Korda

Wer ernsthaft angelt, weiß, dass eine gut sortierte Tacklebox das Herzstück jeder Angelausrüstung ist. Vor allem unter Karpfenanglern, die oft mit umfangreichen Montagen und zahlreichen Kleinteilen arbeiten, sind Tackleboxen unentbehrlich. Sie helfen nicht nur, Ordnung zu halten, sondern schützen die empfindlichen Komponenten der Ausrüstung. Hochwertige Tackleboxen von Marken wie Fox und Korda bieten dabei besondere…

Sägewerkzeug für die Holzbearbeitung

Die beste Bushcraft Säge: Kaufberatung & Empfehlungen

Holz ist mit das wichtigste Material beim Bushcrafting. Sei es zur Verwendung als Feuerholz oder zum errichten von Konstruktionen und Werkzeugen. Der Anwendungsfall bestimmt die erforderlichen Abmaße und schränkt die Auswahl der erforderlichen Bearbeitungswerkzeuge ein. Denn je größer der Durchmesser von Ästen und Stämmen ausfällt, umso eher kommen Heppen und Messer an ihre Grenzen. Bushcraft…

Aaltöter: Unverzichtbares Werkzeug für waidgerechtes Angeln auf Aal

Ein Aaltöter ist für viele Angler ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es um das waidgerechte und effiziente Töten von Aalen geht. Angesichts der einzigartigen Anatomie und Widerstandsfähigkeit des Aals erweist sich das Werkzeug als äußerst praktisch und effektiv. Dieser Beitrag erklärt, warum ein speziell entwickeltes Gerät wie der Aaltöter notwendig ist und wie Angler ihn fachgerecht…

Angelrollen Typen verstehen: Welche Art und Größe Du brauchst

Angelrollen fassen nicht nur die Schnur. Sie unterstützen dich dank ausgeklügelter Technik im Drill und ermöglichen überhaupt erst das Fangen (kapitaler) Fische. Unterschiedliche Typen (Bauarten) und Bezeichnungen sowie Größenangaben sorgen für Unklarheiten und möglicherweise auch für Schwierigkeiten am Gewässer. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Arten von Angelrollen, ihren Eigenschaften und Merkmalen…

Wander- und Trekkingstöcke

Wanderstöcke richtig wählen: Faltbar oder Teleskop? Empfehlungen & Kaufberatung

Wanderstöcke unterstützen dich und deinen Körper aktiv auf deinen Touren. Sie übernehmen mehrere Funktionen in jedem Gelände und steigern unter anderem die Sicherheit bei anspruchsvollen Touren. Wichtig ist, dass die Stöcke zu deinen persönlichen Anforderungen und Bedürfnissen gerecht werden und dass Du sie richtig verwendest. In diesem Beitrag beleuchten wir daher die wichtigsten Funktionen und…

Angelstuhl: Bequem am Wasser sitzen

Wer nicht gerade mit der Spinnrute das Ufer abläuft, sondern dem Ansitzangeln nachgeht, tut sich und seinem Körper einen Gefallen, wenn er eine bequeme Sitzmöglichkeit im Gepäck hat. Ein Angelstuhl lässt sich an die persönlichen Bedürfnisse anpassen und eignet sich auch für schwieriges Terrain. Mit einer üppigen Polsterung lässt es sich so bequem einige Stunden…

Angelschuhe für einen sicheren Stand

Angelschuhe schützen Deine Füße vor Kälte, Schmutz und Nässe. Sie tragen Dich durch steiniges und verschlammtes Gelände, sorgen für einen sicheren Stand im Drill und tauchen für Dich in’s Gewässer ein. Je nach Angelplatz und -methode variieren die Anforderungen an das Schuhwerk. Die perfekte All-in-one Lösung gibt es leider nicht, aber einige Schuhmodelle erfüllen einen…

Angelwerkzeuge

Von Aaltöter bis Zange: Das 1×1 für Angelwerkzeug

Um einen waidgerechten Umgang mit den Fischen sicherzustellen, fordern alle Bundesländer eine Mindestausrüstung an Angelwerkzeug. Neben dem eigentlichen Angelgerät, mit dem der Fisch gefangen wird, sind unter anderem Werkzeuge zum Lösen des Hakens, zur Bestimmung der Fischlänge sowie Ausrüstung zum Betäuben und Töten des Fischs erforderlich. Welches Werkzeug Du auf jeden Fall am Gewässer bei…