Camping Gaskocher

Gaskocher: Kochen ohne Strom

Gaskocher sind Grundbestandteil der Outdoorküche und ermöglichen dir überall eine unkomplizierte sowie schnelle Nahrungszubereitung. Sei es zum Wasserkochen für den morgendlichen Kaffee oder den Eintopf am Mittag. Was auf dem Gaskocher landet wird im Handumdrehen zum Kochen erwärmt. Worauf ist beim Kauf von Gasbrennern zu achten? Welche Gasbrenner-Modelle gibt es? Worin unterscheiden sich die Kartuschensysteme?…

Details
Angelzelt

Angelzelte: Ohne Boden für maximale Flexibilität und Komfort

Angelzelte schützen dich vor Regen, Wind und praller Sonne. Aufgrund der Gesetzeslage, die das Wildcampen untersagt, kommt dabei nicht jedes handelsübliche Zelt für den Einsatz im öffentlichen Raum in Frage. Das Hauptkriterium ist dabei der Boden des Zeltes. Modelle, bei denen der Boden herausgenommen werden kann, gelten nämlich nur als Witterungsschutz. Bekannte Vertreter die komplett…

Details
Echolote zur Fischortung

Fischfinder kaufen: Welches Echolot brauche Ich zum Angeln?

Mit einem Echolot können Gewässerstrukturen gelesen und Fische geortet werden. Echolote und Fischfinder unterstützen den Angler dabei einen geeigneten Stelle für die Platzierung der Montage zu finden oder den Lauf des Köders live zu verfolgen.Während die einen das Echolot als technischen Schnickschnack ansehen, nutzen es die anderen um das Gewässer zu analysieren und so den…

Details

Tarp statt Zelt: Ein Multitalent

Egal, ob als Sonnensegel oder als Witterungschutz, als Unterlage oder als Zeltplane genutzt. Ein Tarp eignet sich trotz oder gerade wegen der einfachen Form für viele Zwecke und stellt ein unabdingbares Equipment für jedes Outdoor-Abenteuer dar. Doch Tarp ist nicht gleich Tarp. Die Planen lassen sich abgesehen von der Größe wesentlich am Material und der…

Details

Multitool: Da steckt mehr drin!

Unter dem Begriff Multitool versteht man einen Ausrüstungsgegenstand, der mehrere Werkzeuge in nur einem Tool vereint. Zu den bekannten Vertreter dieser Kategorie zählen das klassische Schweizer Taschenmesser sowie die Tools der Marke Leatherman. Im Outdoor-Bereich fallen zahlreiche Arbeiten an, für die man unterschiedliche Werkzeuge benötigt. Schneiden, Trennen, Sägen oder Hämmern, aber beispielsweise auch Bohren oder…

Details
Leuchtittel: Taschenlampe, Stirnlampen und Co.

Outdoor Lampen: Taschenlampen & Co.

Ob Sommer- oder Wintertage – Die Sonne geht früher oder später unter und es wird dunkel. Wer sein Camp nicht vor der Dämmerung errichtet hat oder noch länger aktiv sein möchte, benötigt jetzt eine Lichtquelle. Das Angebot zum Ausleuchten von Wegen, Zelten und Camps scheint unbegrenzt. Doch worauf kommt es bei Campingleuchten, Taschenlampen und Co.…

Details

Vorlage: Fangstatistik

Jeder Angler sollte seine Fänge dokumentieren. Einerseits ist es schön auf seine Erfolge zurückblicken zu können. Andererseits sammeln aller Fischer gemeinsam durch das führen von Fangstatistiken interessante Daten. Wo fängt man welche Fische? Wie entwickelt sich der Bestand über die Jahre? Wo treten Fischkrankheiten auf? In der Fangstatistik können außerdem persönliche Notizen vermerkt werden. Beispielsweise…

Details